![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
YounGeCatSYounGeCatS ist eine deutsche Plattform des wissenschaftlichen Nachwuchses aus Akademia und Industrie im Bereich der Katalyseforschung. Durch eine starke und intensive Vernetzung im Nachwuchsbereich soll der Austausch zu forschungs- und gesellschaftspolitischen sowie karrierebezogenen Fragestellungen gefördert werden. Zudem stellt das Forum die Schnittstelle zwischen Studierenden, Promovierenden sowie der etablierten Wissenschaftscommunity in dem umfangreichen Bereich der Katalyseforschung dar. 2022 NaWuReT-YounGeCatS-Summerschool 2022: Shaping a green future by reaction engineering and catalysis In 22. - 25. May 2022 NaWuReT and YounGeCatS organized a summer school with the topic “Shaping a green future by reaction engineering and catalysis” in the beautiful city of Ulm. In total 25 participants from different German and international research institutes listened to talks held by invited speakers from academia and industry, took part in workshops and enjoyed group-sessions. Of course, networking also played a major role and so, among other things, a cozy dinner was organized. The detailed report about the summer school can be found here. 2021 Wednesday, 17 March 2021, 18 h - Virtual YounGeCatS Schwarzbierhaus Evening The german Katalytikertagung without our cosy YounGeCatS evening in the Schwarzbierhaus is almost unthinkable. In order to continue our tradition this year, we would like to invite all young talents to our social event in the virtual Schwarzbierhaus (via wonder.me) to exchange ideas and get to know each other better. Either in cosy conversations at the virtual bar or playing games like Skribble or Codenames together, you can network and get to know each other. Our event is primarily aimed at young talents. However, if the "old hands" are interested in getting to know the young talents, they are of course also welcome. You will receive the link by e-mail, or join our private YounGeCatS member group on Linkedin, where we will announce the link to the event once again. So chill your drinks and come to the virtual YounGeCatS Schwarzbierhaus evening. Link Linkedin YounGeCatS-Member group: https://www.linkedin.com/groups/8734046/ 2020 Liebe YounGeCats, gerne hätten wir euch auch dieses Jahr ein attraktives Programm und die Möglichkeit zum Netzwerken geboten, aber auch uns hat Corona vor neue Herausforderungen gestellt. Dank virtueller Posterworkshops konnten wir zumindest die kurzfristige Absage der Katalytiker-Tagung kompensieren und ein wenig Konferenzfeeling versprühen und somit den Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Vortragenden, Organisatoren und Teilnehmenden. Uns ist es ein persönliches Anliegen nicht nur den wissenschaftlichen Austausch zu stärken, sondern die Vernetzung auch auf persönlicher Ebene zu ermöglichen. Dies haben wir in den vergangenen Jahren insbesondere durch unser zweitägiges Netzwerktreffen forciert. Da ein Kennenlernen auf persönlicher Ebene nur schwer durch ein virtuelles Format ersetzt werden kann, hat Corona uns dazu gezwungen unser diesjähriges Netzwerktreffen abzusagen. Nichtdestotrotz arbeiten wir aktuell an Konzepten um weiterhin die Vernetzung von Nachwuchswissenschaftlern voranzutreiben. Demnach blicken wir positiv und motiviert in die Zukunft. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Katalytikertagung 2021, um egal ob real, virtuell oder als hybrid einen gelungen Beitrag zur Konferenz zu ermöglichen. Schaut in den nächsten Tagen mal auf unser LinkedIn-Profil vorbei. Dort werden wir in den kommenden Wochen Umfragen erstellen damit wir gezielter auf eure Anliegen, Wünsche, Sorgen und Anregungen eingehen können. Wir freuen uns auf euren Input. Bis dahin bleibt gesund, Das Orga-Team der YoungGeCats Vergangene Veranstaltungen: YounGeCatS Netzwerktreffen 2019 Mitte November fand das diesjährige Netzwerktreffen der YounGeCatS statt. Treffpunkt der zweitägigen Veranstaltung war die Carbon2Chem Anlage bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg. Unterstützt und geleitet von Dr. Karsten Büker hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Modellanlage zu besichtigen, sowie die dort durchgeführten Prozesse zur Aufarbeitung von Abgasen und deren Weiterverarbeitung zu Methanol kennenzulernen. Anschließend hielt Prof. Dr. Eleonore Soei-Winkels einen Vortrag über die Nutzung von Social Media und zeigte den Teilnehmern Möglichkeiten der professionellen Nutzung der verschiedenen Netzwerke auf. Das Thema schien gut gewählt zu sein, da es zu angeregten Diskussionen unter den Teilnehmern sowie der Referentin kam. Zum Abschluss des Tages versammelte man sich zu einem gemütlichen Abendessen im „Urigen Treff“ in Oberhausen, wo die rustikale Küche für das Wohl aller sorgte. An zweiten Tag ging es erneut zu Thyssenkrupp Steel – diesmal stand jedoch eine eindrucksvolle Führung auf dem Gelände der Stahlproduktion auf der Tagesordnung. Neben der Besichtigung wichtiger Anlangen hatten die Teilnehmer das Glück bei spektakuläre Prozessschritte dabei zu sein. So gehörten der Abstich am Hochofen, der Aufguss von 250 t flüssigem Eisen im Stahlwerk und das spätere Walzen und Verzinken von fertigem Stahl zu den Highlights der Tour, die außerdem durch das umfangreiche Wissen eines jungen Maschinenbaustudenten zum Betrieb und den einzelnen Prozessen unterhaltsam gestalltet wurde. Das Organisationsteam der YounGeCats freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung in Weimar und wünscht allen Teilnehmern weiterhin gutes Netzwerken. YounGeCatS Netzwerktreffen 2018 Vom 12./13. November 2018 wurde das jährliche Netzwerktreffen der YounGeCatS mit 23 Teilnehmern veranstaltet. Der erste Tag fand an der Universität Leipzig statt und widmete sich dem Networking und einer Gruppenarbeit zum Thema „Poster gestalten“. Am zweiten Tag stand eine Exkursion zu DOW Chemicals in Böhlen an. Neben einer Werksbesichtigung wurden Fachvorträge und zum Abschluss eine Diskussionsrunde zur aktuellen Kohlenstoff-Forschung angeboten. YounGeCatS/NaWuReT-Summerschool 2018 "Finding the Dream Team: Challenging Reactors with Catalysts"
YounGeCatS Netzwerktreffen 2017
YounGeCatS Summerschool “Let the Dream(Reaction) come true – Von der Reaktion zum technischen Katalysator”
YounGeCatS Netzwerktreffen 2016
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |